Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Im Bereich Klebtechnik
Kontakt
Kontakt
Anbieter
Lehrstuhl und Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
Unser Profil
Das Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik, kurz ISF, der RWTH Aachen University befasst sich seit 60 Jahren mit der Untersuchung und Weiterentwicklung moderner Fügetechnologien. Die Abteilung Klebtechnik am ISF beschäftigt sich mit innovativen klebtechnischen und artverwandten Fügeverfahren. Den Schwerpunkt bilden dabei die Erforschung der gesamten klebtechnischen Prozesskette über die Teilaspekte der Gestaltung und Auslegung, der Oberflächenvorbehandlung mitsamt der Integrierbarkeit in vollautomatisierte Fertigungsprozesse, des eigentlichen Fügeprozesses, der Reparaturkonzepte für geklebte Verbindungen und Strukturen aus faserverstärkten Kunststoffen und des Structural Health Monitoring. Die Anwendung der erforschten Technologien findet sich z.B. in der Energiebranche, im Allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau, dem Automobil- und Schienenfahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrtindustrie, dem Bauwesen und der Human- und Tiermedizin wieder. Was wir bieten:
- Einbindung in spannende Projekte
- Sehr gutes Arbeitsumfeld in einem kommunikativen und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Praktische Erfahrungen mit Oberflächenbehandlungsverfahren, Kleben und dem Testing von Klebungen
- Einführung in die wissenschaftliche Arbeitsweise
Ihr Profil
Du studierst einen technischen Studiengang. Du zeichnest Dich durch Deine überdurchschnittliche Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative aus und bist an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Weiterhin zeichnest Du Dich aus durch:
- Eine schnelle Auffassungsgabe
- Eine strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches und konstruktives Geschick
- Fließende Deutschkenntnisse
- Programmierkenntnisse (vorteilhaft)
- Kenntnisse in der Klebtechnik/ Oberflächentechnik/ Kunststofftechnik (vorteilhaft)
- Kenntnisse in Inventor und 3D-Druck (vorteilhaft)
Ihre Aufgaben
Auf Basis Deiner Qualifikation ist zunächst eine Einarbeitungsphase vorgesehen. Danach werden Dir die folgenden Aufgaben überlassen:
- Planung und Umsetzung von Versuchsaufbauten und Vorrichtungen
- Vorbereitung und Durchführung von Klebungen
- Prüfung von Klebungen und deren Auswertungen
- Analytik an Oberflächen, Bauteilwerkstoffen und Klebstoffen
Mögliche Einsatzgebiete im Bereich der Programmierung:
- Datenaufnahme und Datenauswertung (LabView/ Matlab)
- Industrieautomatisierung (Kuka-Roboterprogrammierung/ Siemens TIA-Portal/ Konfiguration von Feldbussen)
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.03.2024.
Eine Fortführung der Beschäftigung ist möglich.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10-15 Stunden.
Eine Anpassung der Wochenstundenzahl ist möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000006102 |
Frist: | 31.12.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik - Abteilung Klebtechnik Christoph Beier Pontstr. 49 52062 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |