Geschäftsstelle Elektromobilität

 

Die Geschäftsstelle Elektromobilität, kurz GSE, ist externer und interner Ansprechpartner an der RWTH Aachen im interdisziplinären Themenfeld der Elektromobiltität, welches an mehr als 30 verschiedenen Forschungsinstituten der RWTH Aachen seinen unterschiedlichsten Facetten untersucht wird. Durch die GSE haben Wirtschaft und Politik sowie weitere Kooperationspartner einen zentralen Zugang zu dieser Expertise der RWTH im Bereich der Elektromobilität. Zu unseren Aufgaben zählen u. A. das Zusammenbringen der unterschiedlichen Akteure zu Projektkonsortien und die anschließende Begleitung in Form des Projektmanagements, Erstellung und Leitung von Workshop, Studien und Beratung im Themenfeld sowie Öffentlichkeitsarbeit für die RWTH Aachen.

Die Kompetenzen der RWTH im Bereich der Forschung und Entwicklung erstrecken sich über die Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs wie Batterien, Leistungselektronik und Elektromotoren, deren Integration in neuartig entwickelte Fahrzeugkonzepte im „Purpose Design Ansatz“ sowie die Einbindung in die Infrastruktur für Elektromobilität. Durch einen ganzheitlichen Ansatz wird im gleichen Zuge zur Fahrzeug- und Komponentenentwicklung in Aachen die intelligente Produzierbarkeit dieser Fahrzeuge in innovativen Strukturen untersucht. Das Forschungsfeld der Elektromobilität wird abgerundet durch die Entwicklung neuer innovativer Mobilitätskonzepte sowie Geschäftsmodelle welche die urbane Mobilität nachhaltig beeinflussen. Einen gemeinsamen Nukleus der Aktivitäten bildet die durch die GSE begleitete Entwicklung der Innovationsplattform StreetScooter.

 

Externe Links