Fügetechnik I Prüfung

Ansprechpartner

Name

Konrad Mäde

Klausurorganisation

Telefon

work
+49 241 80 96259

E-Mail

E-Mail

Ansprechpartner

Name

Benjamin Ebert

Klausurorganisation

Telefon

work
+49 241 80 96306

E-Mail

E-Mail

Ansprechpartner

Name

Christian Frey

Ansprechpartner RWTHmoodle

Telefon

work
+49 241 80 96270

E-Mail

E-Mail
 

Prüfungstermin der schriftlichen Prüfung

Die Klausur Fügetechnik I findet im WiSe 22/23 am 16.03.2023 ab 17:00 Uhr statt. Die genaue Hörsaalzuweisung wird wenige Tage vor der Klausur über RWTH-Online bekannt gegeben.

Die Dauer der Klasur je Hälfte 60 Minuten bzw. 120 Minuten für die 1. + 2. Hälfte.

Die Prüfung Fügetechnik I ist aufgrund der neu strukturierten Vorlesungsinhalte seit dem SS 2017 nun folgendermaßen aufgebaut:

  • Erste Hälfte: 3 Aufgaben mit je 30 Punkten
  • Zweite Hälfte:
    • 3 Aufgaben mit je 15 Punkte und
    • eine den gesamten Vorlesungsinhalt übergreifende und anwendungsorientierte Aufgabe mit insgesamt 45 Punkten.
    • Kenntnisse des Vorlesungsinhalts der ersten Hälfte werden für die zweite Hälfte der Prüfung vorausgesetzt.

Zur Prüfung sind mitzubringen:

  • gültiger Studentenausweis mit Lichtbild (Blue Card), Hinweis: Führerschein, internationaler Studentenausweise etc. werden nicht akzeptiert!
  • Schreibzeug, Geodreieck, Lineal, Taschenrechner

Die Verwendung programmierbarer alphanumerischer Taschenrechner sowie anderer nicht zugelassener Hilfsmittel (z.B. Mobiltelefon) oder Unterlagen führt in der Regel zum Ausschluss von der Prüfung. Wir weisen darauf hin, dass alle Gegenstände, die sich während der Klausur am zugewiesenen Arbeitsplatz befinden, einer genaueren Betrachtung unterzogen werden können.

Organisatorische Fragen zu den Klausuren bitte an bitte an Benjamin Ebert (ebert@isf.rwth-aachen.de)

Umdrucke und alte Klausuren zu den jeweiligen Veranstaltungen stehen Ihnen im RWTHmoodle Lernraum kostenlos zur Verfügung

Hörsaalbelegung:

Die finale Hörsaalbelegung wird einige Tage vor der Klausur in RWTHonline bekannt gegeben.

Weitere Termine

Die weiteren Termine werde im Laufe des Semesters in RWTHmoodle bekannt gegeben.

Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung:

Noch nicht festgelegt.

Möglichkeit zur Klausureinsicht:

Noch nicht festgelegt.

Anmeldung zur mündlichen Prüfung:

Noch nicht festgelegt.

Termin der mündlichen Prüfung:

Noch nicht festgelegt.

Termine der Sprechstunden:

Vor der Klausur findet eine Klausursprechstunde statt, die vom 10.03.2023 bis zum 14.03.2023 täglich von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Seminarraum R205 (2. Etage, Pontstr. 49, 52062 Aachen) zugänglich ist. Falls Sie inhaltliche Fragen haben, bevor Sie die Klausursprechstunde besuchen, können Sie das Forum im Lernraum nutzen.

 

Hinweis zur Anmeldung

Bitte bei jeder Anfrage angeben: Name, Matrikelnummer, Studiengang, ggf. abweichende Hochschule, betreffende Prüfung, ggf. Telefonnummer für Rückfragen.

 

Downloads