Fördern
Dank der Beteiligung zahlreicher Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützt der RWTH Bildungsfonds hervorragend ausgebildete und engagierte Studierende mit einem monatlichen Stipendium für mindestens zwei Semester.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 98166
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90840
- E-Mail schreiben
Verschiedene Stipendien werden unter dem Dach des RWTH Bildungsfonds gebündelt und den Studierenden wird über ein zentrales Verfahren die Bewerbung ermöglicht. Hier sind neben dem Deutschlandstipendium auch diverse Unternehmensstipendien beheimatet.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich für ein eigenes Stipendienprogramm interessieren.
Das Deutschlandstipendium
Förderprinzip
Studierende erhalten über den RWTH Bildungsfonds für ein Studienjahr ein monatliches
Stipendium in Höhe von 300 Euro. Die eine Hälfte dieser Fördersumme wird durch die Hochschule bei Privatpersonen, Unternehmen oder Stiftungen eingeworben, die andere Hälfte gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung dazu.
Stipendiatinnen und Stipendiaten
Gefördert werden exzellente Studierende, die sich durch Begabung und Leistung auszeichnen. Neben herausragenden Studienleistungen können auch der persönliche Werdegang, überfachliches, gesellschaftliches Engagement und/oder der soziale Hintergrund berücksichtigt werden.
Auswahlverfahren
Die jährliche Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt mit der fachlichen Expertise der jeweiligen Fakultäten. Die Hochschule möchte Stipendiatinnen und Stipendiaten möglichst langfristig mit den Förderern des Programms zusammenbringen, daher ist eine Wiederbewerbung ausdrücklich erwünscht.
Das sagen unsere Fördernden
Die LANCOM Systems aus Würselen bei Aachen bietet professionellen Anwendern sichere, zuverlässige und zukunftsfähige Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze (WAN, LAN, WLAN) sowie für zentrales Netzwerk-Management auf Basis von Software defined Networking-Technologien (SD-WAN, SD-LAN, SD-WLAN). Damit wir in einer agilen und zukunftsorientierten Branche den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden, brauchen wir engagierte und gut ausgebildete Nachwuchskräfte. Die RWTH Aachen University bietet jungen IT-Talenten exzellente Bedingungen für Studium und Forschung. Wir unterstützen das Stipendiaten-Programm, weil wir überzeugt sind, dass Studierende sich auf die wesentlichen Aspekte ihres Studiums konzentrieren sollen: lernen, forschen und anwenden.Karen Rothlübbers, Personalleiterin LANCOM Systems