Die Anmeldung wird ab dem 13. Januar 2020, 8 Uhr, nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Ferienfreizeit
Programm
Titel | Zeitraum | Hinweis |
---|---|---|
O1 |
06.04. bis 09.04.2020 |
|
O2 – Kreativ mit allen Sinnen | 14.04. bis 17.04.2020 |
Titel | Zeitraum | Hinweis |
---|---|---|
S1 – Gemeinsam sind wir aktiv |
29.06. bis 03.07.2020 | |
S2 – Sport, Zirkus und Aufführungen |
06.07. bis 10.07.2020 |
|
S3 – Jubiläumswoche der RWTH Aachehn |
13.07. bis 17.07.2019 |
|
Titel | Zeitraum | Hinweis |
---|---|---|
H1 – Die Welt der Maschinen |
12.10 bis 16.10.2020 | Nur für 8- bis 13-Jährige |
H2 – Auf den Spuren der Natur | 19.10. bis 23.10.2020 |
Abenteuerspielplatz Uni – was ist das?
Der Abenteuerspielplatz Uni ist ein Ferienfreizeitangebot für Kinder von Angehörigen oder Studierenden der RWTH Aachen.
Der Familienservice des Gleichstellungsbüros der RWTH Aachen hat dieses Angebot ins Leben gerufen, um Berufstätigen oder studierenden Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder während der Oster-, Sommer- und Herbstferien kompetent betreuen zu lassen.
Programm
Das Programm ist für Kinder von sechs bis elf beziehungsweise dreizehn Jahren gestaltet, die in den Ferien Abenteuer und Sport erleben möchten. Es werden Wochen zu verschiedenen Themenbereichen angeboten, in denen geforscht, gespielt, gebastelt, entdeckt und Sport gemacht wird. Dabei haben einzelne Programmpunkte Bezug zur RWTH Aachen und ihren Institutionen.
Alle Ferienspielgruppen können prinzipiell integrativ ausgerichtet werden. Die Gruppen werden dann kleiner und mit mehr Betreuungspersonal ausgestattet. Bitte wenden Sie sich vor einer Anmeldung unbedingt an den Familienservice, um genaue Einzelheiten abzusprechen. Leider können wir derzeit keine Kinder betreuen, die Treppen nicht bewältigen können oder pflegerische Hilfe benötigen, da wir keine barrierefreien Räumlichkeiten und behindertengerechte WCs zur Verfügung haben.
Spätestens eine Woche vor Beginn der jeweiligen Ferienwoche erhalten Sie detaillierte Informationen zum Programm der gebuchten Ferienwochen.
Tagesablauf
Während der Betreuungszeit begeben sich die Kinder mit den Betreuungskräften auf spannende Entdeckungs- und Erlebnisreisen in der Hochschule und in der Euregio.
Sie können Ihre Kinder im Zeitraum von 7:45 bis 8:30 Uhr zum jeweiligen Treffpunkt bringen. Das Programm endet jeweils um 16 Uhr. Bitte holen Sie Ihr Kind bis 16:15 Uhr ab. Falls Sie ihr Kind einmal früher abholen müssen, sprechen Sie dies bitte im Vorhinein mit uns ab.
Ein Tag mit dem Abenteuerspielplatz beginnt mit einem gemeinsamen und selbst zubereiteten Frühstück. Im Anschluss beginnen die Ausflüge und Spielangebote. Mittags gibt es entweder ein selbstgekochtes warmes Mittagessen, ein Essen in einer der Mensen des Studierendenwerks oder selbstgepackte Lunchpakete für unterwegs.
Mailingliste Ferienfreizeit
Wenn Sie sich über die Veröffentlichung des neuen Programms und über freie Plätze auf dem Laufenden halten möchten, können Sie sich hier zur Mailingliste „Ferienfreizeit“ anmelden. Es werden höchstens circa vier E-Mails pro Jahr verschickt.
Ein Mitglieds-Account ist zur Anmeldung nicht notwendig, da das Eintragen Ihrer E-Mail ausreicht. Nach der Anmeldung muss die E-Mail-Adresse einmalig verifiziert werden. Eine eigenständige Abmeldung ist jederzeit möglich.