Ringvorlesung Elektromobilität
Die Geschäftsstelle Elektromobilität, GSE, organisiert im Wintersemester 2020/21 erneut die Ringvorlesung Elektromobilität, die wieder mit spannenden Vorträgen aus der Hochschule und Industrie den aktuellen Stand der Forschung und neueste Trends in der Elektromobilität diskutiert. Die Referenten werden einen spannenden Einblick in das jeweilige Forschungsgeschäft geben, anschließend stehen die Referenten für eine Diskussion mit dem Plenum zur Verfügung.
Donnerstag, 29.10.2020, 18:00 - 19:15 Uhr |
Prof. Kampker (
PEM Aachen GmbH)
"Return on Engineering am Beispiel Elektromobilität" |
Donnerstag, 05.11.2020, 18:00 - 19:15 Uhr |
Dr. Kriebel (BMW), Prof. Andert (VKA)
"The Next Generation in Automotive Systems Engineering: Providing Software Features Quickly by Model-Based System Design" |
Donnerstag, 12.11.2020, 18:00 - 19:15 Uhr |
Prof. Hameyer (IEM), Dr. Wolf (MUBEA)
"Leichtbau in, um und für Radnabenmotoren" |
Donnerstag, 19.11.2020, 18:00 - 19:15 Uhr |
Prof. De Doncker (ISEA)
|
Donnerstag, 26.11.2020, 18:00 - 19:15 Uhr |
Dr. Heimes
(PEM)
"Notwendigkeit einer Batteriezellfertigung am Standort Deutschland" |
Donnerstag, 03.12.2020, 18:00 - 19:15 Uhr |
Wessel (Fraunhofer)
"Nachhaltige Batterieproduktion: Potentiale der Lithium-Ionen Batterie als nachhaltiger Batteriespeicher der zukünftigen Mobilität" |
Donnerstag, 10.12.2020, 18:00 - 19:15 Uhr |
Dr. Kreisköther (DroidDrive)
"Future Mobility: Elektrisch, connected, autonom" |
Donnerstag, 07.01.2021, 18:00 - 19:15 Uhr |
Dr. Schiebahn (ISF)
"Fügetechnik für die E-Mobilität" |
Donnerstag, 14.01.2021, 18:00 - 19:15 Uhr |
Prof. Sauer
(ISEA)
"Aktuelle Themen zur Batterietechnik für Fahrzeuge" |