Klebtechnik & Thermisches Direktfügen
Die Abteilung Klebtechnik am ISF beschäftigt sich mit innovativen klebtechnischen und artverwandten Fügeverfahren. Den Schwerpunkt bilden dabei die Erforschung der gesamten klebtechnischen Prozesskette über die Teilaspekte der Gestaltung und Auslegung, der Oberflächenvorbehandlung mitsamt der Integrierbarkeit in vollautomatisierte Fertigungsprozesse, des eigentlichen Fügeprozesses, der Reparaturkonzepte für geklebte Verbindungen und Strukturen aus faserverstärkten Kunststoffen, kurz FVK, und des Structural Health Monitoring ebendieser. Die Anwendung der erforschten Technologien findet sich z.B. im Allgemeinen Maschinenbau, dem Automobil- und Schienenfahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrtindustrie, dem Bauwesen und der Human- und Tiermedizin.
Themenfelder
- Gestaltung und Auslegung von geklebten Verbindungen
- Kennwertermittlung von geklebten Verbindungen auch unter Alterungseinflüssen
- Laserstrahloberflächenvorbehandlung von faserverstärkten Kunststoffen als Vorbereitung zum Kleben
- Hybridverbindungen von faserverstärkten Kunststoffen und Pin-strukturierten Metallen
- Reparaturkonzepte für Fahrzeuge aus faserverstärkten Kunststoffen
- Structural Health Monitoring Systeme für klebtechnische Verbindungen
- Thermisches Direktfügen mit induktiver und konduktiver Erwärmung