Automatisierung und Steuerung

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96267

E-Mail

E-Mail
  Optischer Sensor zur Schweißprozesserfassung Urheberrecht: © ISF RWTH Aachen

Am ISF werden für den Bereich der Automatisierung Sensoren zur Erfassung von Änderungen der Prozessrandbedingungen und Methoden zur Adaption der Schweißprozessparameter entwickelt. Bei den Sensoranwendungen wird, entsprechend der Anordnung relativ zum Schweißort, zwischen drei möglichen Prinzipien unterschieden:

 
  • pre-process: Hierbei erfolgt die Informationsgewinnung durch die Sensoren vorlaufend vor dem Schweißprozess.
  • in-process: Bei dieser Vorgehensweise werden die Informationen zur Prozessüberwachung von den Sensoren innerhalb bzw. in der direkten Umgebung des Schweißprozesses erfasst.
  • post-process: Hier steht im Wesentlichen die Kontrolle der Schweißverbindung im Vordergrund, z.B. Vermessung der Oberraupengeometrie. Die Informationsgewinnung durch die Sensoren erfolgt hierbei nachlaufend hinter dem Schweißprozess oder in einem dem Schweißen nachgeschalteten zusätzlichen Arbeitsschritt. Regelungstechnische Eingriffe zur Adaption des Schweißprozesses sind bei dieser der Informationsgewinnung generell nicht möglich.