Neues Merkblatt 381
Neues Merkblatt 381 Schweißen unlegierter und niedriglegierter Baustähle
Schweißgeeignete Baustähle kommen in vielfältigen Erzeugnisformen und Festigkeitsklassen bei der Realisierung tragender Strukturen im Stahl- und Maschinenbau, im Fahrzeug- und Kranbau wie auch im Druckbehälter- und Rohrleitungsbau zum Einsatz.
Die von Prof. Reisgen und Dr. Stein erstellte neue, vollständig überarbeitete Ausgabe des Merkblatts „Schweißen unlegierter und niedriglegierter Baustähle“ stellt das notwendige Basiswissen zur schweißtechnischen Verarbeitung dieser Werkstoffgruppe bereit.
Das Merkblatt beschreibt die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Werkstoff, Konstruktion und Fertigung, die die Schweißbarkeit einer Baugruppe begründen. Es gibt zudem wichtige Hinweise zur schweißgerechten
Konstruktion und Vorbereitung der Fügeteile, zur Festlegung von Schweißparametern, zur Ausführung der Schweißungen sowie zur Prüfung geschweißter Verbindungen.
Die neue Publikation berücksichtigt hierbei insbesondere auch die schweißtechnische Verarbeitung moderner hochfester Stähle, deren Einsatz in vielen Anwendungsbereichen Voraussetzung für leichtere und
wirtschaftlichere Bauweisen ist. Sie kann unter der Bestellnummer MB 381 kostenfrei angefordert oder als PDF heruntergeladen werden.