DVS-Studentengruppe

11.02.2016

Die DVS Studentengruppe Aachen fertigt für die sportbegeisterten Schüler der Viktor-Frankl-Förderschule spezielle Hockeyschläger an, um Elektrorollstuhl-Hockey spielen zu können.

 

Die DVS-Studentengruppe Aachen hat Ende 2015 für Schüler mit Behinderung einen Traum wahr werden lassen: einmal E-Hockey - Elektrorollstuhl-Hockey - spielen zu können.

Für das E-Hockey benötigten die sportbegeisterten Schüler der Viktor-Frankl-Förderschule in Aachen spezielle Hockeyschläger, die fest an den Rollstuhl montiert werden. Nach einem Besuch des Sportunterrichts war den engagierten Studenten der Fügetechnik schnell klar: So individuell wie die Schüler selbst sind auch deren Rollstühle, was sich als große Herausforderung darstellte. Denn es sollten universelle Hockeyschläger gebaut werden, die ohne großen Aufwand an jeden beliebigen Rollstuhl montiert werden können. Da alle Rollstühle unabhängig vom Hersteller und Modell zumindest ein Fußbrett aufweisen konnten, wurden die Hockeyschläger daran fixiert. Nach etwa einem Monat war der erste Prototyp fertig und wurde von den Schülern auf Herz und Nieren getestet. So konnten weitere Optimierungen vorgenommen werden.

In der finalen Ausführungsform kann der Hockeyschläger nun über eine Klemmbefestigung an das vorhandene Fußbrett einfach und schnell durch Rändelschrauben fixiert werden. Mit Hilfe von Aluprofilen in verschiedenen Längen und eines beweglichen Schlittens lässt sich der Hockeyschläger auf den individuellen Rollstuhl des Schülers sowie dessen Sichtfeld flexibel anpassen. Der eigentliche Hockeyschläger, mit dem der Ball gesteuert wird, besitzt eine T-Form und ist aus einem weichen intransparenten Kunststoff gefertigt, damit sich der Schläger im Falle eines Zusammenstoßes nur elastisch verformt statt zu brechen.

Der feierliche Übergabetermin der insgesamt zehn Hockeyschläger und der zwei zusätzlich geschweißten Aluminium-Tore fand am 21. Dezember 2015 in der Viktor-Frankl-Förderschule statt. Im Rahmen eines kleinen Turniers hatten die Schüler anschließend das Material direkt getestet und auch wenig geschont.

Eine Einladung für ein Hockeyturnier "Schüler gegen Studenten" ist in diesem Jahr geplant.

 

Verwandte Themen